Synode
Propsteisynode
Die Propsteisynode besteht aus von den Kirchenvorständen gewählten ordinierten und nichtordinierten Mitgliedern sowie vier weiteren Synodalen, die vom Propsteivorstand berufen werden. Mitglieder kraft Amtes sind die Pröpstin Katja Witte-Knoblauch und ihr Stellvertreter.
Vorsitzende ist Ute Werthmann-Waldow aus Helmstedt, ihr Stellvertreter Julius Wulfert aus Jerxheim.
Die Amtszeit der Synode beträgt sechs Jahre, die derzeitige Wahlperiode dauert vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2024.
Die Propsteisynode berät Fragen des kirchlichen Lebens, insbesondere Angelegenheiten der Propstei. Sie kann Anregungen an die Landessynode geben und Anträge an diese richten. Die Propsteisynode wählt den Propst oder die Pröpstin und entscheidet über den Haushaltsplan und den Stellenplan sowie über Einrichtungen der Propstei. Sie ist auch Wahlgremium für die Mitglieder der Landessynode aus der Propstei Helmstedt.
Ausschüsse
Die Propsteisynode hat folgende Ausschüsse gebildet:
Diakonieausschuss
Der Propsteidiakonieausschuss besteht aus nichtordinierten Mitgliedern der Kirchengemeinden der Propstei. Als ordiniertes Mitglied gehört dem Ausschuss Pfarrerin Birgit Rengel aus Helmstedt an. Mitglied ist auch der Leiter der Kreisstelle des Diakonischen Werkes in Helmstedt, Ekke Seifert.
Der Propsteidiakonieausschuss unterstützt und berät die Gemeindediakonieausschüsse in ihrer Arbeit. Er fördert die Gemeinden in ihrer diakonischen Arbeit und stellt die Verbindung zum Diakonischen Werk der Landeskirche her.
Mindestens einmal jährlich hält er eine Diakonieversammlung ab, bei der ein aktuelles Thema aus dem Bereich der diakonischen Arbeit vorgestellt und beraten wird.
Bauausschuss
Der Propsteibauausschuss besteht aus sechs Mitgliedern. Vorsitzender ist Reiner Bäsecke aus Helmstedt.
Zu seinen Aufgaben gehört vor allem die Ordnung der baulichen Maßnahmen in der Propstei nach Notwendigkeit bei der jährlichen Beratung der Dringlichkeitsliste.
Jugendausschuss
Der Propsteijugendausschuss besteht aus gewählten Mitgledern der Propsteisynode sowie Vertretern der Propsteijugend, die von der Propsteijugendversammlung gewählt werden.
Er berät alle Fragen der Jugendarbeit auf Propsteiebene und unterstützt die Propsteisynode und den Propsteivorstand bei ihrer Arbeit.