Suche

Propstei

Ev.-luth. Propstei Helmstedt

Die Propstei Helmstedt hat 12 Kirchengemeinden mit 21.000 Gemeindegliedern. Es bestehen derzeit 11 Gemeindepfarrstellen. Dazu kommt eine Pfarrstelle an den Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt sowie eine Pfarrstelle für die Seelsorge in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Umfang von 50 Prozent.

Geleitet wird die Propstei durch die Pröpstin Katja Witte-Knoblauch, den Propsteivorstand sowie die Propsteisynode.

Das Propsteibüro befindet sich am Großen Kirchhof an der Stephanikirche.

Als Sitz einer Propstei hat Helmstedt eine lange Tradition, die bis auf die endgültige Einführung der Reformation im Land Braunschweig im Jahr 1568 durch Herzog Julius zurückreicht. Im folgenden Jahr bestimmte die Kirchenordnung Helmstedt als Sitz einer von fünf Generalsuperintendenturen im Land Braunschweig. Nach der Gründung der Universität Helmstedt im Jahr 1576 waren zeitweise Professoren der Universität gleichzeitig als Generalsuperintendenten tätig.

Der im Laufe der Geschichte aufgegebene feste Amtssitz des Propstes kehrte erst mit Wilhelm Hobom 1962 nach Helmstedt zurück und befindet sich seit 1994 an der Stephanikirche.